Am 5. Februar ist wieder der erste Sonntag im Monat und wir bieten nach dem Gottesdienst ein gemeinsames Mittagessen im Saal des Wichernhauses an.
Außerdem wird der Chor der Lutherkirche den Gottesdienst mitgestalten.
Am 12. Februar werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden den Gottesdienst gestalten. Sie haben auf der Freizeit in der vergangenen Woche angefangen, den Gottesdienst vorzubereiten. An diesem Sonntag planen wir, den Stream wieder mit einem Talk in unserem Studio auf der Bühne fortzusetzen. Das haben wir an zwei Sonntagen schon mit Konfirmand/innen gemacht. An diesem Sonntag würde Pfr. Arno Wittekind gerne Erwachsene interviewen. Das Thema: Welche Erfahrungen habe ich im Kirchlichen Unterricht gemacht? Was würde ich gerne den Konfirmand/innen mit auf den Weg geben?
Ich würde gerne auf diesem Weg fragen:
Wer von Euch und Ihnen hätte den Mut, sich zu diesem Thema in ein Live-Gespräch vor der Kamera zu begeben? Bitte meldet Euch, melden Sie sich einfach per Mail bei mir zurück!!
Da ich nur 2-3 Personen auswählen kann, seien Sie/ seid nicht böse, wenn Sie/ Ihr nicht dabei sein können/ könnt. Es kommen bestimmt noch weitere Möglichkeiten.
An beiden Sonntagen ist wie üblich der Frühgottesdienst um 8.30 Uhr in gewohnter Form im Gemeindehaus Alleestraße.
Schließlich möchte ich noch auf die Filmserie „The Chosen“ hinweisen, die an 5 Mittwochen von Menschen in der Gemeinde gemeinsam angesehen und diskutiert werden soll.
Sie bringt das Leben Jesu auf neue Weise nahe.
Zum Besuch in der Werkstatt Bibel können Sie sich ebenfalls noch bei Pfr. Arno Wittekind anmelden.
Der erste Termin ist der 15. Februar von 19 – 21 Uhr im Kleinen Saal des Wichernhauses.
https://www.paulusgemeinde-castrop.de/aktuelles/komm-und-sieh-selbst-filmabende
Liebe Gemeindeglieder,
ich möchte Euch und Ihnen im Namen von Johannes Ditthardt und Dominik Kettling einen guten Rutsch und ein gesegnetes neues Jahr wünschen!
Ab sofort geht ein Video auf unserem YouTubeKanal online
Paulusgemeinde Castrop - YouTube
mit Bildern und einem Jahresrückblick auf das Jahr 2022. Er ist auch ein wenig ein Neujahrsausblick aus unserer Gemeinde geworden.
Wir möchten allen herzlich danken, die am Leben der Gemeinde teilgenommen und mitgewirkt haben, vor allem denen, deren Beten und Tun nicht vor laufender Kamera stattgefunden hat.
Das, was eigentlich das Klima der Gemeinde so schön macht, sind die unscheinbaren zwischenmenschlichen Worte und Gesten.
Einen Dank auch an alle Presbyterinnen und Presbyter, die die Verantwortung für den Weg der Gemeinde tragen und in manchmal langen Sitzungen versuchen, zukunftsweisende Beschlüsse zu fassen.
Ich versuche, Einiges im Video zu nennen, möchte mich aber auch schon jetzt bei den Gruppen entschuldigen, die mir bei der Aufnahme beim Auswendig-Reden entfallen sind.
Herzlichen Dank an Felix Eckert, der die Redebeiträge aufgenommen hat, und an Marcus Seiler, der das Video zusammengestellt und produziert hat.
Ich möchte auch noch einmal auf zwei Gottesdienste aufmerksam machen.
Euch und Ihnen alles Gute für das neue Jahr und Gottes Segen!
Pfr. Arno Wittekind