04/11/2025 0 Kommentare
Rückblick ABBA-Gottesdienst
Rückblick ABBA-Gottesdienst
# Neuigkeiten

Rückblick ABBA-Gottesdienst
Mitreißende Klänge und leuchtende Träume – ABBA-Gottesdienst begeisterte in der Lutherkirche
Ein volles Haus, leuchtende Augen und ausgelassene Stimmung – der ABBA-Gottesdienst am 2. November 2025 in der Evangelischen Pauluskirchengemeinde Castrop war ein echtes Highlight. Rund 200 Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen strömten in die stimmungsvoll ausgeleuchtete Kirche, die an diesem Abend zu einem Ort voller Musik, Lebensfreude und Nachdenken wurde.
Gleich zu Beginn sorgte Organist Gerald Gatawis für ein besonderes musikalisches Erlebnis: Mit einem schwungvollen ABBA-Medley an der Orgel eröffnete er den Abend und brachte die Gemeinde schon nach den ersten Takten zum Schmunzeln und Mitwippen.
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt des Jugendchores unter der Leitung von Felix Koch, der mit einer energiegeladenen Version von „Dancing Queen“ für Gänsehaut und Begeisterung sorgte. Viele Besucher sangen spontan mit – die Freude an der Musik war in jedem Winkel der Kirche spürbar.
In seiner Predigt zum Thema „Träume“ gelang es Marvin Mörchel, auf mitreißende und zugleich authentische Weise die Brücke zwischen den zeitlosen Songs von ABBA und den Hoffnungen und Lebenswünschen der Menschen zu schlagen. Seine Worte über das Festhalten an Träumen und den Mut, Neues zu wagen, trafen sichtbar viele Herzen.
Zum Abschluss ernteten die Musiker Standing Ovations. Die Stimmung war so ausgelassen, dass die Band kurzerhand eine ungeplante Zugabe spielte – und spätestens da wurde in den Bänken nicht nur geklatscht, sondern auch getanzt und gesungen.
Beim anschließenden gemütlichen Ausklang im Seitenschiff kamen Besucherinnen und Besucher bei Getränken und Snacks miteinander ins Gespräch. In der farbig illuminierten Kirche klang der Abend in herzlicher und beschwingter Atmosphäre aus – ein Gottesdienst, der Musik und Glauben auf wunderbare Weise miteinander verband und sicher noch lange in Erinnerung bleibt.
Kommentare